Datenschutzerklärung für learn-onyx.com

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Schulungsplattform.


Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der Vertragsabwicklung Name, Anschrift und E-Mail-Adresse von Teilnehmer*innen gespeichert werden.

  • Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir keinen Vertrag abschließen.
  • Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn es gesetzlich erforderlich ist – etwa an Versand-/Zustelldienste oder an unseren Steuerberater zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.
  • Nach Abbruch einer Registrierung werden die gespeicherten Daten gelöscht.
  • Im Falle eines Vertragsabschlusses speichern wir Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 7 Jahre steuerrechtlich, 10 Jahre im Rahmen der Produkthaftung).

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. b (Vertragserfüllung) DSGVO.


Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Besucher-Analyse

Unsere Website verwendet das Webanalyse-Tool Matomo.

  • Die Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
  • Ihre IP-Adresse wird pseudonymisiert (die letzten 8 Bit werden entfernt), sodass nur eine grobe Lokalisierung möglich ist.
  • Die Speicherung erfolgt für 13 Monate.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Angebots und Webauftritts).


Newsletter

Sie können auf unserer Website unseren Newsletter abonnieren.

  • Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Zustimmung.
  • Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink stornieren.
  • Nach Abmeldung löschen wir Ihre Daten umgehend.

Ihre Rechte

Ihnen stehen nach DSGVO folgende Rechte zu:

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf und Widerspruch

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland ist dies die zuständige Landesdatenschutzbehörde, in Österreich die Datenschutzbehörde.


Verantwortliche Stelle (Gemeinschaftsprojekt)

Die Schulungsplattform learn-onyx.com ist ein gemeinsames Projekt von zwei unabhängigen Unternehmen. Beide sind im Sinne der DSGVO gemeinsam verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten:

Orthodontic Software Consulting (OSC-Kranzusch)
André Kranzusch
Mulvanystraße 2
40239 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: info@osc-kranzusch.de

Orthorobot Medizintechnik GmbH
Waidhausenstraße 11
1140 Wien, Österreich
Tel.: +43 1 911 36 38
Fax: +43 1 911 36 38 9
E-Mail: info@orthorobot.com